WBG eG Neukirch/ Lausitz
Lindenallee 13
01904 Neukirch
Telefon
(035951) 37 72 7
Telefax
(035951) 37 72 9
eMail
wbg.neukirch@t-online.de
Mittwoch
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Montag bis Donnerstag
07:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:00 Uhr
Freitag
07:00 - 11:30 Uhr
Frau Grit Schmidt
Frau Petra Holan
WOHNEN, LEBEN, WOHLFÜHLEN SEIT MEHR ALS 69 JAHREN
Wir sind eine verhältnismässig kleine Genossenschaft mit einen Wohnungsbestand von 295 Wohnungen verteilt auf vier Wohngebiete, der bis auf wenige Wohnungen vollsaniert ist.
Mitten in der grünen Natur am Rande des Valtenberges erstrecken sich unsere Wohngebiete. Unsere Gemeinde Neukirch/ Lausitz ist durch seine traditionelle Handwerkskunst weit über die Grenzen des Landes bekannt. Neben Töpferei und Leinenherstellung nach alter Kunst ist der Neukircher Zwieback Aushängeschild des Heimatortes.
Wir bieten für jede Lebenssituation den passenden Wohnraum.
Bei uns sind Sie nicht lediglich Mieter. Sie sind als Genossenschaftsmitglied ein Teil einer familiären Genossenschaft, einem Prinzip, dass sich seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts besonders bewährt hat. Vorraussetzung für den Bezug einer Wohnung ist die Mitgliedschaft. Mit deren Erwerb erhalten sie ein Wohnrecht auf Lebenszeit, welches ebenso vererbbar ist.
Durch das breite Angebot an verschiedenen Wohnungsgrößen, sind wir als Genossenschaft in der Lage, auf Veränderungen der Lebenssituation unserer Mitglieder zu reagieren und ein langfristig stabiles preisgünstiges Wohnen sicherzustellen.
Dadurch sind
Genossenschaftsmitglieder besser gestellt als jeder Mieter. Sie sind Miteigentümer eines genossenschaftlichen Eigentums. Bereits ab einem Betrag von 150,00 Euro können Sie Mitglied in
unserer Genossenschaft werden.
Für junge Familien bieten wir einen individuellen Zahlungsplan an, um ihnen den Start in ein gemeinsames Leben so leicht wie möglich zu gestalten.
Werden Sie noch heute Mitglied in unserer Genossenschaft und investieren Sie gemeinsam mit uns in eine sichere Zukunft!
Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen während unserer Sprechzeiten unter der Rufnummer (035951) 37 72 7 gern für Ihre Fragen zur Verfügung.
Außerhalb der Geschäftszeiten können Sie uns eine Nachricht per Telefon oder eMail hinterlassen. Wir rufen Sie umgehend zurück.